Ausbildung & Praktika
Ausbildung
Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Gastgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung der IHK)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Was macht man in diesem Beruf?
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Patienten zu beraten.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
- guter Abschluss in der Berufsreife oder
- eine mittlere Reife
Anforderungen:
- Organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Hygienisch einwandfreies Arbeiten in der Küche
- Einhalten von lebensmittelrechtlichen Vorschriften
- Geschicklichkeit und eine gute körperliche Konstitution
Berufsschule:
Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz
Warendorfer Straße 14
17192 Waren (Müritz)
www.rbb-mueritz.de (hier finden Sie alle Beschulungspläne der Berufsschule)
Was verdient man in der Ausbildung?
Ausbildungsvergütungen pro Monat:
- 1. Ausbildungsjahr: € 800
- 2. Ausbildungsjahr: € 900
- 3. Ausbildungsjahr: € 1.000
Schülerpraktikum
Nur wer neugierig auf was Neues ist, kann das finden was ihn glücklich macht.
Wir bieten in unserer Klinik für die Klassenstufen 8 bis 13 Schülerpraktikas in folgenden Bereichen an:
- Massage
- Physio- und Sporttherapie
- Ergotherapie
- Ernährungstherapie
- Psychologie
- Pflege
- Küche
- Service
- Reinigung
- Technik
Schickt uns bitte folgende Unterlagen:
- ein kurzes Bewerbungsschreiben
- mit dem genauen Termin
- und dem gewünschten Bereich
- Lebenslauf mit Foto
- Nachweis zur Masernimpfung entsprechend dem Masernschutzgesetz
Wir melden uns schnellst möglichst zurück. Wenn wir für den gewünschten Zeitraum einen Praktikumsplatz anbieten können, dann müssen nur noch die Praktikumsunterlagen der Schule unterschrieben werden und das Praktikum kann beginnen.
Praktikum
Weitere Praktikumsplätze bieten wir für folgende Berufsgruppen:
Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum (m/w/d):
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Masseur und medizinischer Bademeister
- Ernährungs- und Diätassistent
Ihre Aufgaben:
Die Praktika gestalten sich entsprechend der Curricula im Rahmen der Berufsausbildung. Der Einsatz beträgt 40 Stunden pro Woche. Inhalte des Praktikums sind Hospitationsstunden, feste Betreuungszeiten, die Möglichkeit der Teilnahme an internen Fortbildungen sowie die selbstständige Durchführung von Einzeltherapien und Leitung von Gruppen mit begleitender Supervision Ihres Betreuers.
Im Rahmen Ihres Studiums (m/w/d):
- Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie
Ihre Aufgaben:
Die Praktika im psychologischen Fachbereich umfassen, bei einer 40-Stunden/Woche feste Betreuungszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungsangeboten. Des Weiteren bieten wir die Hospitation von krankheitsspezifischen Gruppenseminaren (z.B. Krankheitsbewältigung bei Tumorerkrankungen etc.) sowie Entspannungsseminaren. Im Verlauf eines Praktikums besteht die Möglichkeit solche Seminare mit begleitender Supervision eines Betreuers auch selbstständig durchzuführen. Die Hospitation und Mitwirkung in Einzelgesprächen kann während des Praktikums ermöglicht werden.
Ihr Profil:
Voraussetzung ist, dass Sie sich in einer Ausbildung oder in einem Studium befinden und zwischen ihrer Einrichtung und unserer Klinik ein Praktikumsvertrag geschlossen wird.
Kontaktmöglichkeit
Gern können Sie einen ersten Kontakt mit unserem Personalbüro aufnehmen.
Ansprechpartner:
Frau Stoy, Telefon: +49 3991 740349, Email: info(at)mueritz-klinik.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Praktikumsvertrag online über unser Bewerbungsportal, per E-Mail an info(at)mueritz-klinik.de oder per Post an:
Müritz Klinik FM Klinikgesellschaft mbH
Personalbüro
Am Seeblick 2
17192 Klink